Schon so vieles Gutes darüber gehört und endlich selber im eigenen viertel getestet: die Caruso Pastabar im Kölner Agnesviertel














gemütliche Plastik-Sessel, bei gutem Wetter im Sommer auch die kleine Terrasse
klassisch italienisch, hausgemachte Pasta
sehr netter, herzlicher und flinker Service
42€ für 3 vegetarische Gänge, 48€ mit Fleisch und +10€ je zusätzlich bestellten Gang
quirlig
vorweg Aperitivo genießen
Die gebürtigen Neapolitaner Anna und Marcello Caruso bieten hier zusammen mit Emanuele Barbaro ein tolles Konzept: 3 Gänge zum Festpreis, egal, ob man 3 Vorspeisen, 3 Hauptspeisen, 3 Desserts oder gemischt bestellt.
Tolle Idee: jedes weitere Gericht, kostet faire 10€ extra.
Nach mehr als 10 Jahren am Barbarossaplatz, hat das Caruso nun vor etwa einem Jahr eine neue Heimat im Agnesviertel in Köln gefunden.
Die Speisekarte ist klein, aber absolut fein!
Zum Start bestellten wir alle 3 Aperitivo Gerichte zum teilen: Parmigiana-Würfel (Auberginen-Auflauf), frittierte Baby Tintenfische und hauchzart geschnittene Serrano Schinken mit „Gnocco fritto“, typisches frittiertes Hefegebäck alles war fantastisch! Sehr guter Start.
Dazu bestellten sich zwei von uns den alkoholfreien Haus Aperitif mit selbst angesetztem Zitronen-/Bergamotte-Sirup.
Zur Vorspeise bestellten wir die Jakobsmuschel auf Erbsen und Guanciale, das scharf angebraten Kalbstatar mit Thunfischsauce sowie das gebackene Ei mit umbrischem Trüffel – alles absolut auf den Punkt und Mega lecker!
Zur Hauptspeise bestellten wir die Caserecce mit Spargel, Mafalde mit Schweinerippchen-Ragout und die Ravioli mit neapolitanischer Rinder-Ragout-Füllung und Austernpilzen.
Zum Dessert gab es die Käseauswahl, das Cookies-Eis mit roter Grütze sowie eine Interpretation des sizilianischen Canolo mit Pistazieneis
Ausgesprochen faires Preis-Leistungs-Verhältnis, was auch der Michelin Guide mit seiner dafür vorgesehenen Auszeichnung Bib Gourmand kürt.
Die Terrasse ist recht überschaubar, aber bei warmem Wetter natürlich toll.
Wer um 18:00 Uhr einen Tisch reserviert, sollte kein Problem damit haben, dass nach 2 Stunden die Rechnung kommt. Denn um 20:30 Uhr kommt die zweite Runde Gäste.
Grundsätzlich gibt es hier aber 2 Seatings (18-20h und ab 20:30h)
Da dieses Restaurant längst kein Geheimtipp mehr ist, geht hier ohne Reservierung gar nichts!
Unsere absolute Empfehlung!